klar

klar
klar
[kla:r]
klart klara
adj.
готовый
färdig
maten är klar--еда готова
är du klar snart?--ты скоро будешь готов?
————————
klar
[kla:r]
klart klara
adj.
ясный, очевидный
tydlig, lättbegriplig motsats oklar, dunkel
klara besked--чёткие данные
en klar majoritet--очевидное большинство
så klart (naturligtvis)--ясное дело (конечно)
det är klart att man blir arg (naturligtvis blir man arg)--тут уж, конечно, рассердишься
ha klart för sig (vara medveten om)--отдавать себе отчёт, иметь ясное представление
————————
klar
[kla:r]
klart klara
adj.
ясный
ljus, lysande, genomskinlig motsats matt, ogenomskinlig
klara ögon--ясные глаза
klart vatten--прозрачная вода
————————
klar
adj.
ясный, яркий, светлый, прозрачный, отчетливый

Svensk-ryskt lexikon. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Полезное


Смотреть что такое "klar" в других словарях:

  • Klar — Klar, klärer, klärste, adj. et adv. welches eine doppelte Eigenschaft der Dinge bezeichnet. 1. Eine Eigenschaft der Dinge, wie sie in das Gehör fallen, eine Eigenschaft der Stimme und des Schalles, nach welcher er vernehmlich ist, sich so wohl im …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • klar — wie Kloßbrühe: ganz klar, offensichtlich, unleugbar, deutlich, ist ein redensartlicher Vergleich, bei welchem klar einmal das Durchsichtige, zum anderen das Einleuchtende meint. Die Redensart ist eigentlich scherzhaft ironisch, denn Kloßbrühe ist …   Das Wörterbuch der Idiome

  • klar — Adj. (Grundstufe) leicht zu begreifen, verständlich Synonyme: eindeutig, einleuchtend Beispiel: Jetzt ist alles klar. Kollokationen: eine Frage klar beantworten eine klare Absage klar Adj. (Grundstufe) ohne Nebel oder Wolken Beispiel: Der Himmel… …   Extremes Deutsch

  • klar — adj., t, e; som prædikativ kan klar være ubøjet i betydningen ‘parat’, ‘vidende om’, fx er I klar el. klare?, udkastet er klar el. klart om en time, de er klar el. klare over det, de gjorde udkastet klar el. klart; i betydningen ‘fri’ er klar… …   Dansk ordbog

  • klar — • klar Kleinschreibung: – klares Wasser – klare Suppe – klare Verhältnisse – klare Sicht – eine klare Nacht – klar Schiff machen (umgangssprachlich für eine Angelegenheit bereinigen; gründlich aufräumen) Großschreibung der Substantivierung… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Klar — ist der Familienname von: Alois Klar (1763–1833), tschechischer Pädagoge Christian Klar (* 1952), Mitglied der Rote Armee Fraktion (RAF) Helmut Klar (1914–2007), deutscher Mediziner und Buddhismuskundler (Wörterbuch Deutsch Pali) Siehe auch:… …   Deutsch Wikipedia

  • Klar — Klar, in der Seemannssprache im Allgemeinen so v.w. bereit, fertig; es ist das Avisowort vor jedem Commando, z.B. klar zum Ankern, klar zum Wenden; daher Klarmachen od. Klaren, Klarscheeren; ein Tau läuft klar im Block, wenn es keinen Kink hat;… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • klar — Adj std. (12. Jh.), mhd. klār, clār Entlehnung. Über frz. clair und mndl. claer entlehnt aus l. clārus hell . Abstraktum: Klarheit; Verb: klären.    Ebenso nndl. klaar, ne. clear, nfrz. clair, nschw. klar, nnorw. klar; deklamieren. ✎ BlW 4 (1992) …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • klar — klar: Das Adjektiv (mhd. klār »hell, lauter, rein, glänzend, schön; deutlich«) erscheint im Deutschen zuerst im 12. Jh. am Niederrhein. Es geht auf lat. clarus »laut, schallend; hell, leuchtend; klar, deutlich; berühmt« zurück, das zusammen mit… …   Das Herkunftswörterbuch

  • klar — 1. Sie müssen noch mehr Deutsch lernen. – Ja, das ist mir klar. 2. Kommst du mit? – Klar! 3. Ich komme zu deinem Geburtstag, das ist doch klar. 4. Leider haben wir bei der Bahn keine klare Auskunft bekommen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • klar — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • deutlich • offensichtlich • einfach • schlicht • frei Bsp.: • …   Deutsch Wörterbuch


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»